FAQ
Fragen zum Versand
Mit welchem Paketdienst versendet Studibedarf.de?
Nahezu alle Pakete an EndkundInnen werden durch DHL versendet.
Ist eine Zustellung an Packstationen und Postfilialen möglich?
Ja, beides ist möglich. Bitte geben Sie hierzu unbedingt Ihre Postnummer an.
Wie lange dauert der Versand?
Wir versenden von Montag bis Freitag, Ihre Sendung wird in der Regel gegen 12 Uhr von DHL abgeholt. Bestellen Sie nachmittags, geht Ihre Sendung ab dem darauf folgenden Werktag gegen 12 Uhr raus. Verbindliche Lieferzeiten können wir aufgrund der Tatsache, dass wir die Arbeitsabläufe von DHL nicht beeinflussen können, nicht angeben. Seien Sie versichert, dass wir alles uns Mögliche tun, um Ihre Sendung schnellstmöglich an DHL zu übergeben.
Ist ein Expressversand möglich?
Der Experssversand oder Versand durch andere Paketdienste ist auf Anfrage und in besonderen Fällen möglich. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir finden eine individuelle Lösung.
Ist die Abholung der Ware möglich.
Die Abholung in 67454 Haßloch ist möglich. Bitte wählen Sie im Bestellvorgang die Abholung als Lieferoption aus. Sie erhalten eine Nachricht, sobald Sie die Ware abholen können.
Warum sind die Versandkosten so hoch?
Die Versandkosten von DHL steigen seit der Coronazeit ständig. Die letzte Erhöhung trat am 01. Juli 2023 in Kraft (vgl. hier). Schon lange kostet ein kleines Paket nicht mehr 3,90 EUR, sondern schlägt mit mehr als 5 EUR pro Paket zu Buche - im günstigsten Falle. Hinzu kommen die hohen Kosten für Kartonagen, Verpackungsmaterialien und die Entsorgungsgebühren hierfür sowie Kosten die durch falsche Adressangaben, Nichtabholung, Nichtannahme entstehen.
Da wir aufgrund der vielen verlorengegangenen Päckchen und Briefsendungen nur versichert und mit Sendungsverfolgung versenden, liegen die Kosten für den Versand beim Selbstkostenpreis für uns. Die günstiste Variante ist dabei die Warenpost, ein Angebot von DHL, das eine Sendungsverfolgung erlaubt.
Fragen zur Rücksendung / Retoure
Ich möchte etwas zurücksenden, wie funktioniert das?
Wenn Sie innerhalb 14 Tagen etwas zurücksenden möchten, tun Sie dies im Rahmen des sogenannten "Widerrufsrechts". Diese gesetzliche Regelung erlaubt es Ihnen, online bestellte Ware, zuhause - genauso wie im Geschäft - anzuprobieren und bei Nichtgefallen zurückzugeben.
Hier gelten folgende gesetzliche Regelungen: 1) Sie müssen Ihren Widerruf erklären (also telefonisch oder schriftlich mitteilen, dass Sie vom Kauf zurücktreten möchten), 2) Sie müssen die Ware in wiederverkäuflichem Zustand zurückgeben und 3) Sie tragen die Rückversandkosten für die bestellte Ware.
Am einfachsten nutzen Sie unser Retourenportal, dort können Sie Ihren Widerruf per Formular anmelden. Dann müssen Sie die Ware nur noch verpacken und an einen Paketdienst Ihrer Wahl übergeben und die Ware an uns zurücksenden. Sie erhalten dann den Kaufbetrag auf demselben Weg zurück, wie Sie bezahlt hatten.Ich benötige ein Retourenetikett. Wo bekomme ich dieses?
Sie können in unserem Retourenportal ein DHL-Retourenetikett erstellen und dieses für Ihre Retoure nutzen. Das Retourenetikett kostet pauschal 7,50 EUR für Pakete bis zur größtmöglichen Größe/Gewicht bei DHL (bis 31,5 kg). Die Kosten für das Etikett werden Ihnen vom Rückerstattungsbetrag abgezogen.Warum ist das Retourenetikett nicht kostenfrei? Die Rücksendung bei Amazon ist doch auch kostenlos?
Die Rücksendekosten werden gemäß BGB vom Käufer getragen. Abweichend von der gesetzlichen Regelung können Händler die Rücksendekosten übernehmen, jedoch haben diese die Kosten meist bereis von vorne herein in die Produktpreise einkalkuliert. Mittlerweile sind übrigens auch bei den größten Versandhändlern Retouren oft nicht mehr kostenfrei möglich.
Ich möchte etwas umtauschen, wie funktioniert das?
Ein Umtausch ist dasselbe wie ein Widerruf und eine Neubestellung. Bitte senden Sie die Ware zurück, wie eine normale "Retoure" und bestellen Sie parallel die neue Ware.
Fragen zur Rücksendung / Retoure
Ich möchte etwas zurücksenden, wie funktioniert das?
Hier gelten folgende gesetzliche Regelungen: 1) Sie müssen Ihren Widerruf erklären (also telefonisch oder schriftlich mitteilen, dass Sie vom Kauf zurücktreten möchten), 2) Sie müssen die Ware in wiederverkäuflichem Zustand zurückgeben und 3) Sie tragen die Rückversandkosten für die bestellte Ware.
Am einfachsten nutzen Sie unser Retourenportal, dort können Sie Ihren Widerruf per Formular anmelden. Dann müssen Sie die Ware nur noch verpacken und an einen Paketdienst Ihrer Wahl übergeben und die Ware an uns zurücksenden. Sie erhalten dann den Kaufbetrag auf demselben Weg zurück, wie Sie bezahlt hatten.
Ich benötige ein Retourenetikett. Wo bekomme ich dieses?
Warum ist das Retourenetikett nicht kostenfrei? Die Rücksendung bei Amazon ist doch auch kostenlos?
Die Rücksendekosten werden gemäß BGB vom Käufer getragen. Abweichend von der gesetzlichen Regelung können Händler die Rücksendekosten übernehmen, jedoch haben diese die Kosten meist bereis von vorne herein in die Produktpreise einkalkuliert. Mittlerweile sind übrigens auch bei den größten Versandhändlern Retouren oft nicht mehr kostenfrei möglich.
Ich möchte etwas umtauschen, wie funktioniert das?
Ein Umtausch ist dasselbe wie ein Widerruf und eine Neubestellung. Bitte senden Sie die Ware zurück, wie eine normale "Retoure" und bestellen Sie parallel die neue Ware.